Die Zukunftsbilder stellen mögliche Veränderungen der Remscheider Alleestraße im Jahr 2030 dar. Sie zeigen bewusst eine große Bandbreite denkbarer Entwicklungsrichtungen für die Alleestraße auf und tun dies in abstrakter und offener Form. So können zusätzliche Ideen, Assoziationen und Anforderungen an den Zukunftsstandort Alleestraße gesammelt und kombiniert werden. Die Zukunftsbilder helfen in der derzeitigen Planungsphase unterschiedliche Entwicklungsrichtungen der Alleestraße grundsätzlich zu diskutieren und abzuwägen.

Auf den nächsten Seiten werden drei Zukunftsbilder vorgestellt, die unterschiedliche Ansätze für den Umgang mit der heutigen Alleestraße darstellen - bezogen auf ihre Nutzungen, neue Stadträume und ihre Erreichbarkeit.

Klicken Sie auf eines der Zukunftsbilder,
um zu sehen, wie dieses bewertet wurde.

Für jedes Zukunftsbild konnten die drei Merkmale Gestaltung, Nutzungen, Erreichbar/Verkehr bewertet werden. Insgesamt haben sich 239 Personen an dieser Bewertung beteiligt. Bei diesen Personen handelt es sich überwiegend (zu 86,2%) um Kunden und Besucher der Alleestraße. Nur wenige sind Anwohner (5,0%), Immobilieneigentümer (0,8%) oder haben ihren Arbeitsplatz auf der Alleestraße (5,9%).

Bei der Betrachtung und Bewertung der Zukunftsbilder ging es weniger darum sich für ein Zukunftsbild zu entscheiden, sondern die für die Remscheider Alleestraße zielführendsten und vielversprechendsten Entwicklungsansätze zu erkennen und zu benennen.

Im nächsten Planungsschritt werden aus der Diskussion der Zukunftsbilder gewünschte und umsetzbare Ziele und Aspekte abgeleitet und in ein anzustrebendes räumlich funktionales Strukturkonzept für die Alleestraße überführt.

Treten Sie mit uns ein, in die Zukunft der Alleestraße!